Fahrt nach Assisi

In der Woche vor den Herbstferien fand neben anderen Angeboten für Zehntklässler auch die Fahrt nach Assisi statt. Zum ersten Mal als schul- und religionsübergreifendes Projekt. So nahmen Schüler:innen der beiden Tuttlinger Gymnasien und der Schillerschule teil. Mit dem Bus startete die lange Fahrt nach Assisi und bot Gelegenheit, sich in Gesprächen und Spielen kennenzulernen. Die Unterkunft vor Ort war ein von italienischen Franziskanerinnen geführtes Haus, Casa Francesca, in dem wir herzlich willkommen geheißen wurden.

In Assisi entdeckten wir

  • das antike, von römischer Baukunst geprägte Stadtbild,
  • die mittelalterliche Burg und die Gässchen der Altstadt,
  • sowie die Orte des Lebens und Wirkens des Hl. Franziskus und der Hl. Klara.

Der Aufstieg zum Monte Subasio blieb uns leider wetterbedingt verwehrt, aber bis auf halbe Höhe zum „Eremo delle carceri“, der franziskanischen Einsiedelei, konnten wir wandern und die Aussicht genießen. Unsere Tagestouren waren verknüpft mit Impulsen, die dem jeweiligen Tag als roter Faden auch geistigen Inhalt gaben. Die Themen Begegnung, Schöpfung und Frieden mündeten schließlich im Namen Franziskus, der am Ende der Woche für verschiedene Erkenntnisse stand:

  • Die Baustellen des Lebens anpacken;
  • die Freiheit als höchstes Gut wertschätzen;
  • die Religion als Rückbindung und Halt erfahren
  • und die Liebe unserer Lebenseinstellung zugrunde legen.

Das „Wunder“bare an dieser Assisi-Fahrt war, mitzuerleben, wie fröhlich, unkompliziert, freundschaftlich und vorurteilsfrei Miteinander gelingen kann. Während die Welt sich immer weiter zu spalten droht in scheinbar unüberbrückbare Gegensätze, fanden sich hier junge Menschen zusammen und kamen prima miteinander aus, trotz all der Unterschiede, die sie mitbrachten. Versuchen wir mehr solche Begegnungsmöglichkeiten in unseren Lebensfeldern zu schaffen und lassen wir es nicht zu, dass wertvolle, liebenswürdige junge Menschen in der Gruppeneinteilung weniger Radikaler untergehen. Es gibt nicht „die“ und „die anderen“, sondern viele einzigartige Menschen, die eine Weltgemeinschaft bilden.

Zurück

Aktuelles

Neue Möbel

Liebe IKGler,

seit dieser Woche haben wir nun endlich unsere gemütlichen und tollen Flurzonenmöbel. Damit wir es möglichst lange so schön haben, wie es jetzt ist, ist es untersagt, in allen gepolsterten Sitzbereichen zu trinken und zu essen!!! Auch das Stehenlassen geöffneter Getränke auf den Tischen ist verboten. Die Aufsichten sind dringend angehalten, sofort zu notieren, wer in diesen Bereichen isst und trinkt und somit Verschmutzungen riskiert. Alle, die diese Regelung nicht einhalten, werden zur Polsterreinigung an Nachmittagen einbestellt.

Auch Kissenschlachten oder ähnliches, was unsere neue und sehr teure Ausstattung zerstört, sind verboten. Bitte haltet euch daran und achtet aufeinander, damit wir möglichst lange unsere Loungebereiche genießen können.

An den Stehtischen kann natürlich gegessen und getrunken werden, aber auch hier umsichtig sein, bitte!

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte