IKGler präsentieren Projekt im Rahmen der Schulkinowoche in Trossingen

Rebecca Ritter, Maria Messmer und Niklas Senz auf einem Boot für ihr Projekt im Rahmen der Schulkinowoche in Trossing

Im vollbesetzten Kommunalen Kino Trossingen präsentierten am vergangenen Dienstag Rebecca Ritter, Maria Messmer (beide J2) sowie Niklas Senz (ehemaliger IKGler) im Rahmen der Schulkinowoche ihr Forschungsprojekt zum Thema Mikroplastik und Mikroplastikvermeidung, welches die drei durch ein Stipendium der Deutschen Meeresstiftung und einem damit verbundenen Forschungsaufenthalt auf dem Forschungsschiff Aldebaran durchführen konnten. Zusammen mit dem Geschäftsführer der Deutschen Meeresstiftung, Frank Schweikert, konnten die drei dem sehr altersheterogenen Publikum eindrücklich das Ausmaß und auch die Tragweite des durch Menschen verursachten Problems des Plastikmülls in den Weltmeeren zeigen.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte