Projekt „Wassersparen mit Köpfchen" im Landesfinale des Jugend forscht Wettbewerbs

Nach ihrem Regionalsieg bei Jugend forscht, stehen Benjamin Rüdiger, Lorenz Schwarz und Niklas Storz mit ihrem Projekt „Wassersparen mit Köpfchen" nun im Landesfinale des Jugend forscht Wettbewerbs, der von heute bis Freitag in der Messehalle in Freiburg stattfindet. Ihr Projekt hat im Zusammenhang mit dem am Freitag weltweit begangenen "Tag des Wassers“ mediales Interesse geweckt. Lorenz durfte am 19.3. mit Jenny Beyer von SWR Aktuell ein Interview führen, das ihr in diesem Podcast nachhören könnt.
Ebenfalls im Landesfinale stehen Sebastian Altermann und Johannes Postatny mit ihrem Projekt „Mushrooms for future“. Beiden Gruppen drücken wir natürlich ganz fest die Daumen für den Wettbewerb.
 
Bericht: Katharina Kaltenbach
 
 
 
Wie man unter der Dusche Wasser sparen kann, erforschen Schüler aus Tuttlingen. Sie machen mit bei "Jugend forscht". Lorenz Schwarz erklärt das Projekt im Gespräch mit Jenny Beyen.

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte