Theateraufführung der IKG-Theater-AG

Am Donnerstag, den 16.5.2024 um 19.00 Uhr luden die Theater-AGs des IKGs zu einem unterhaltsamen Theaterabend.
Zunächst spielte die Unterstufen-AG unter der Leitung von Natalie Hasenkampf (J1) und Anna-Noelia Brohammer Munoz (10c) das Stück „Eine Reise in die Vergangenheit“. Darin reist der pflichtvergessene Handy- und TV-Freund Marcus unfreiwillig 100 Jahre zurück in die Kindheit seines Urgroßvaters und lernt dabei, dass in die Schule gehen dürfen, Freizeit haben und nur wenig in der Familie helfen zu müssen wahrlich nicht selbstverständlich ist.
Anschließend führte die Theater-AG ab Klasse 8 unter der Leitung von Valerie Lang und Werner Schosser die Krimikomödie „Möder, Maschen und Moneten“ auf. Zu Beginn des Stücks feiern die beiden Begeisterung heuchelden Hausmädchen Agnes (Natalie Hasenkampf, J1) und Gundula (Henriette von Lackum, 8d) wie jedes Jahr mit Madame (Emily Herzog, 8b) Heiligabend im Herrenhaus. Doch dieses Jahr ist alles anders: Kurz nachdem sich alle in die Betten gelegt haben klirrt eine Fensterscheibe im Salon. Seltsamerweise wurde nichts gestohlen, aber tags darauf kippt der mysteriöse Einbrecher (Pavlo Litvinov, 9c) tot aus dem Schrank. Ein neuer Fall für die Hobbydetektivin Klementine Hufeisen (Mara Eppel, 8c), doch auch die „richtige“ Kriminalkomissarin Schneckele (Melinda Mövius, 8b) und ihr Assistent (Pavlo Litvinov, 9c) sind zur Stelle. Es beginnt ein Wettlauf der Ermittlungen, der die dunkle Vergangenheit der Bewohnerinnen des Herrenhauses zutage bringt.

 

Bericht: Valerie Lang

Bilder: Patricia Pulfer-Jauch

Zurück

Aktuelles

Digitale Zukunft: Immanuel-Kant-Gymnasium führt iPad-Klassen ein

Am IKG beginnt eine neue Ära des digitalen Lernens: Mit der Einführung von iPad-Klassen für die Jahrgangsstufe 10 setzt die Schule ein zukunftsweisendes Konzept um. Nach über einem Jahr Planung und intensiver Vorbereitung wurden die Geräte nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler übergeben und werden ab sofort flächendeckend im Unterricht eingesetzt. Die Geräte wurden von der Stadt Tuttlingen finanziert und werden von den Schülerinnen und Schülern für die Dauer der gymnasialen Oberstufe ausgeliehen.

weiterlesen

Wir sind bei Instagram

Folgt uns auf Instagram: ikg_tuttlingen

weiterlesen

Neuer IKG Schulkalender

Liebe IKGler,

über folgenden Link könnt ihr den IKG Schulkalender abonieren und in euren Kalender integrieren: Schulkalender IKG

weiterlesen

Berichte
Alle Berichte